September 19, 2025

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir bei Lernique nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Zudem informieren wir Sie über Ihre Rechte im Hinblick auf den Datenschutz und schlagen Ihnen vor, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Angebote von Lernique. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und nur in dem Umfang, in dem es für unseren Geschäftszweck erforderlich ist. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Lernique, Adresse

3. Welche Daten erfassen wir?

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, die wie folgt kategorisiert werden können:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, einschließlich IP-Adressen, Browser-Typ, Zugriffszeiten und Seitenbesuche.
  • Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um unsere Webseite zu verbessern und Ihre Nutzung zu analysieren.

4. Wie nutzen wir Ihre Daten?

Wir verwenden die erfassten Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Bildungsangebote und Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen.
  • Um unsere Webseite zu verbessern und Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, einschließlich:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen verarbeiten müssen.
  • Berechtigte Interessen: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, das Ihre Interessen nicht überwiegt.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich für die Erfüllung der oben genannten Zwecke oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Dritten geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten treffen.

7. Internationale Datenübertragungen

Falls wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass die Übertragung den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht, um einen angemessenen Schutz der Daten zu gewährleisten.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

9. Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange wir gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren.

10. Ihre Rechte

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die in der Einleitung genannten Kontaktdaten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Katharina Muller